![]() |
Modul des Monats: Festigkeitsnachweis nach FKM-RichtlinieKommen Sie den steigenden Nachweispflichten im Maschinen- und Anlagenbau problemlos nach und werten Sie Ihre mit Hilfe von FE-Simulation ermittelten Spannungen gezielt aus. Die neue Berechnungsbibliothek MDESGIGN technology...[mehr] Kategorie: Produkte, Updates, Sonstiges
|
![]() |
MDESIGN beim Anwendertreff Maschinenkonstruktion in WürzburgAm 5. Juni 2018 findet der Anwendertreff Maschinenkonstruktion im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Die Fachveranstaltung bietet Konstrukteuren und Entwicklern aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Mitarbeitern...[mehr] Kategorie: Veranstaltungen, Updates, Sonstiges
|
![]() |
Unsere Neukunden im 1. Quartal 2018Wir begrüßen die folgenden Unternehmen als aktuelle Neukunden und freuen uns, dass diese Firmen unsere bewährte Berechnungs- und Informationslösung MDESIGN zur Unterstützung ihrer Konstruktionstätigkeiten...[mehr] Kategorie: Produkte, Updates, Sonstiges
|
![]() |
Die brandneue MDESIGN 2018-Version ist da!MDESIGN 2018 ist ab sofort verfügbar mit einer weiterentwickelten, modernen Oberfläche, ganz neuen Berechnungsmöglichkeiten und erweiterten Funktionalitäten. Ob Kugelgewindetriebe, FKM-Festigkeitsnachweise oder Schrauben nach...[mehr] Kategorie: Produkte, Updates, Sonstiges
|
![]() |
Stirnradverzahnungen: Normkonforme Auslegung und effiziente OptimierungNeue Entwicklungen in der Getriebetechnik führen dazu, dass die Anforderungen an evolentische Verzahnungen hinsichtlich Funktionssicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit kontinuierlich steigen. Dies stellt Ingenieure bei der...[mehr] Kategorie: Veranstaltungen, Updates, Sonstiges
|
![]() |
Druck- und Zugfedern: Richtige Auswahl und normkonforme OptimierungSteigende Anforderungen hinsichtlich Festigkeit und Lebensdauer, Masse und Bauraum, Wirtschaftlichkeit und Kundenwünsche stellen Konstrukteure und Ingenieure bei der Auswahl und Gestaltung von Federn vor neue Herausforderungen....[mehr] Kategorie: Veranstaltungen, Updates, Sonstiges
|
![]() |
Schraubenverbindungen sicher berechnen: So beugen Sie Schäden und Ausfällen vorTrotz kontinuierlicher Weiterentwicklung der Auslegungs- und Herstellungsverfahren kommt es immer wieder zu kostspieligen Ausfällen im Maschinenbau, die auf Schäden an Schrauben und Muttern zurückzuführen sind. Eine erforderliche...[mehr] Kategorie: Veranstaltungen, Updates, Sonstiges
|