Erste Schritte in KI-Projekten: Entscheidungskriterien uvm.
Anwendungsmöglichkeiten in Konstruktion und Entwicklung

Ob Sie googlen, der Wettervorhersage lauschen oder einen Text online in eine andere Sprache übersetzen lassen: Im Alltag begegnen uns vielfach, jedoch meist unbewusst, Anwendungen von Künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz soll intelligentes Verhalten automatisieren. Mittels Algorithmen soll die KI wiederkehrende Muster innerhalb der zur Verfügung gestellten Daten ermitteln und daraus eigenständig Lösungsansätze für neue Fragestellungen ableiten.
Trotzdem ist für viele bislang noch unklar: Was genau versteht man darunter? Und welchen Nutzen kann der Einsatz von KI mir selbst, meiner Abteilung und meinem Unternehmen bringen? Denkbare Szenarien für den Maschinenbau wären z.B. der vorrausschauende Ersatz von Bauteilen zum optimalen Zeitpunkt für eine effizientere und ressourcenschonendere Wartung oder eine starke Reduktion aufwendiger Simulationen im Entwicklungsprozess. Auch die selbst-prüfende und selbst-optimierende Fertigungsstrecke könnte bald zur Realität werden, denn Unternehmen können heute bereits auf eine Vielzahl am Markt erhältlicher Lösungen zugreifen.
Wie können Entwickler und Konstrukteure von den Anwendungsmöglichkeiten profitieren? Um den Einstieg in das Thema zu erleichtern, möchten wir Sie zum kostenfreien Online-Seminar „KI-Anwendung im Maschinenbau“ einladen.
Termine:
29.10.2020, 9 - 11 Uhr
- 26.11.2020, 9 - 11 Uhr
Die zweistündige Online-Veranstaltung soll Ihnen einen umfassenden Überblick über Entscheidungskriterien, Projektauswahl und Ablauf von Ihren ersten KI-Projekten geben, um letztendlich bessere Produkte zu entwickeln. Das Online-Seminar vermittelt unser Wissen aus internen KI-Projekten bei MDESIGN der letzten zwei Jahre. Wir versetzen Sie in die Lage, mit dem am Markt befindlichen Werkzeugen zu arbeiten oder Kooperationen zu schließen, fachlich fundiert mitreden und die richtigen Entscheidungen treffen zu können.