Sicher nach FKM, VDI 2230 und DGRL berechnen
Ihre MDESIGN Wissenupdates im November

Im November haben Sie in acht unterschiedlichen Online-Seminaren die Möglichkeit, Ihr technisches Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten. In den Fokus stellen möchten wir zwei neue Angebote, die unser bewährtes Seminarprogramm erweitern:
Das Online-Seminar "Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie - Update" informiert Konstrukteure mit FKM-Fachwissen kompakt über alle Änderungen zur Neuauflage der FKM-Richtlinie. Mit dem Online-Seminar "Festigkeitstechnische Auslegung von Druckbehältern" erweitern wir unser Seminarprogramm im Anlagenbau. Prof. Dr.-Ing. Falk Beyer vermittelt Ihnen die festigkeitstechnische Auslegung von druckbeaufschlagten Apparaten auf Basis der Europäischen Druckgeräterichtlinie.
Ihre MDESIGN Wissensupdate Online-Seminare im November:
- "KI in der Konstruktion - Praxis-Seminar" (02.11.) zeigt den Einsatz von Werkzeugen zur Nutzung von ML wie Microsoft Azure Machine Learning Studio und Google Tensor Flow.
- "Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie - Update" (04.11.): Das kompakte dreistündige Online-Seminar vermittelt alle Änderungen der aktualisierten 7. Auflage der FKM-Richtlinie.
- "Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen nach FKM-Richtlinie" (09. + 10.11.) erläutert, wie Sie die Spannungsermittlung in der Finite-Elemente-Berechnung nach der aktualisierten 7. Auflage der FKM-Richtlinie auslegen und bewerten können.
- "Vom Zahnrad zum Getriebe - Berechnungen und Nachweise bewerten" (11. + 12.11.) befähigt Sie, Getriebeberechnungen beurteilen und bewerten zu können.
- "Festigkeitstechnische Auslegung von Druckbehältern". (15. + 17.11.) vermittelt Ihnen die festigkeitstechnische Auslegung von druckbeaufschlagten Apparaten auf Basis der Europäischen Druckgeräterichtlinie.
- "Schraubenverbindungen - Auslegung, Auswahl und Optimierung" (16. + 17.11.) zeigt Ihnen, wie Sie hochbelastete Schraubenverbindungen nach Richtlinie VDI 2230 berechnen und nachweisen.
- "Wellen - Nachweismethoden in der praktischen Anwendung" (23. + 24.11.) vermittelt Methoden zur sicheren Anwendung der Wellenberechnung in Anlehnung an die DIN 743.
- "Kraftermittlung in Schraubenfeldern" (25.11.) geht speziell auf die Richtlinie VDI 2230 Blatt 2 ein und versetzt Sie in die Lage, Kräfte in Schraubenfeldern richtliniengerecht zu ermitteln.
MDESIGN Wissensupdate Online-Seminare finden immer vormittags und immer live statt - für die bestmögliche Einbindung in den Arbeitsalltag und den bestmöglichen Austausch. Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere praxiserfahrenen Referenten und profitieren Sie vom intensiven Wissensaustausch. Mit ausführlichen Schulungsunterlagen festigen Sie Ihren Lernerfolg.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!
Ihr MDESIGN-Team