Schrauben-Verspannungsbilder mit zusätzlichen Auswertungen

Jetzt einfacher und schneller Ergebnisse beurteilen

Schrauben-Verspannungsbilder mit zusätzlichen Auswertungen | MDESIGN
19.05.2022

Mit MDESIGN 2022 wird die VDI 2230 Schraubenberechnung und die Ergebnisauswertung mit neuen Grafikerweiterungen noch weiter vereinfacht. Das bekannte Verspannungsschaubild ist in der aktuellen MDESIGN Version nun um Auswertungen für Klemmkräfte und Sicherheiten ergänzt.

 

Schrauben-Verspannungsschaubild, alles auf einen Blick

Die sichere und schelle Beurteilung einer Schraubenverbindung ist eine kontinuierliche wachsende Herausforderung. Dabei gilt es Alternativen in kürzester Zeit gegenüberzustellen.

Grafische Auswertung ermöglichen auch Anwendern, die zusätzlich oder gelegentlich Schraubenverbindungen nachweisen, schnelle Lösungen bereitzustellen.

Das Schrauben-Verspannungsschaubild in MDESIGN 2022 liefert nun auch Auswertungen für:

  • die Mindestsicherheit gegen das Überschreiten der Fließgrenze
  • erforderliche Restklemmkraft
  • maximale Schrauben-Kraft

Der entscheidende Vorteil der Auswertegrafik besteht in ihrer Übersichtlichkeit und Anschaulichkeit. Das Verhalten der Schraube erschließt sich neben der Darstellung mit Zahlen durch das Diagramm einfacher und schneller.


Abbildung: Beispiel einer M12x60 Schraube mit einer Querbelastung

 

Automatische Berechnungsdokumente für intern und externen Nachweis

MDESIGN bereitet die Dokumentation von Berechnungsaufgaben, Ergebnissen, unterstützenden Grafiken und Diagrammen, spezifischen Kommentaren und Normenhinweise automatisch und ohne Zeitverluste auf.

Individuell konfiguriert oder auch an das CI angepasst, integrieren sich die MDESIGN Dokumente im PDF/A oder HTML-Format in die vorgegebenen Abläufe im Unternehmen.

Auch internationale Projekte profitieren von Ausgabesprachen wie Englisch, Italienisch, Französisch und Chinesisch.

Aktuelles

KI-Assistent für die Schraubenberechnung empfiehlt das optimale Anzugsmoment | MDESIGN
30.03.2023
Sonstiges

KI-Assistent empfiehlt das optimale Anzugsmoment

Mehr erfahren
MDESIGN 2022 –  Erfolgreiches fortsetzen und erweitern mit der neuen Second Edition | MDESIGN
07.11.2022
Updates

MDESIGN 2022 – die neue Second Edition

Mehr erfahren
Flanschverbindungen nach DIN EN 1591 | Dichtheits- und Festigkeitskriterien mit MDESIGN erfüllen | MDESIGN
23.05.2022
Produkte

Flanschverbindungen nach DIN EN 1591

Mehr erfahren