MDESIGN espresso

Sicherheit auch unter Druck

MDESIGN espresso: Schnelle und sichere Auslegung und Nachrechnung von Druckbehältern nach AD 2000 und DIN EN 13445

Mit MDESIGN espresso können Sie hochbeanspruchte, unter Druck stehende Bauteilkomponenten systematisch und richtlinienkonform nach Regelwerk AD 2000 oder Norm EN 13445 berechnen, konstruieren und nachweisen.

 

Erleichterte Vordimensionierung mit dem integrierten 3D-Konfigurator

Der intergierte 3D-Konfigurator erleichtert Ihnen die Konstruktion und die Auswahl unterschiedlicher Komponenten. Simulieren Sie Ihre relevanten Randbedingungen und lassen Sie sich Ihre Ergebnisse wie Verformung, Spannung oder Auslastung übersichtlich darstellen. Die erstellten Modelle lassen sich im STEP-Format auch in Ihr CAD-System integrieren.

 

Vorteile des integrierten 3D-Konfigurators:

  • Anschauliche Darstellung und flexible Positionierung von Kräften und Randbedingungen in 3D
  • Dreidimensionaler Modellaufbau, Simulation und Überprüfung von Ergebnissen
  • Exportieren der Modelle im STEP-Format in Ihr CAD-System
 

Umfangreiche MDESIGN Werkstoffdatenbank mit über 450 Werkstoffen

Die umfangreiche Werkstoffdatenbank von MDESIGN liefert genormte Materialkennwerte (Werkstoffnummer, Zugfestigkeit, Streckgrenze, Grenzflächenpressung uvm.) für über 450 Werkstoffe.

So finden Sie den optimalen Werkstoff für Ihre Anwendung, etwa für die Auswahl des Schraubenwerkstoffs und der zu verschraubenden Komponenten. Darüber hinaus können Sie firmeneigene Werkstoffkenndaten einpflegen und allen beteiligten Mitarbeitern einheitlich zur Verfügung stellen.

 

Zeitsparend Konstruktionen optimieren und Sicherheitsanforderungen erfüllen

Mit MDESIGN espresso können Sie die mit Druck beaufschlagten Komponenten so dimensionieren, dass sie den Belastungen während der Gebrauchsdauer standhalten, ihre Funktion optimal erfüllen und die Sicherheitsanforderungen der europäischen Druckgeräterichtline (DGRL 2014/68/EU) erfüllen. Per Mausklick ermittelt MDESIGN espresso Ergebnisse und Nachweise auch für unterschiedliche Randbedingungen. Die grafische Darstellung der Ergebnisse in übersichtlichen 3D-Grafiken unterstützt Sie bei der schnellen und sicheren Bewertung Ihrer Konstruktion.

 

Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der Berechnungsdokumentation

Die Dokumentation und somit die Nachvollziehbarkeit der Produktentstehung wird nicht nur von Prüfeinrichtungen erwartet. Per Klick erstellt MDESIGN alle zur Berechnungsdokumentation erforderlichen Unterlagen, inklusive Randbedingungen, Hinweisen, Ergebnissen und grafischen Auswertungen. Die Dokumente lassen sich mit Ihrem Firmenlogo und -daten versehen und sind standardmäßig in Deutsch und Englisch verfügbar. Auf Wunsch bieten wir Ihnen weitere Sprachfunktionen (z.B. Französisch, Russisch, Chinesisch) an.

 

 

 

Übersicht Einzelmodule in MDESIGN espresso:

 

Druckbehälter

Konstruieren und berechnen Sie Ihre Druckbehälter nach Regelwerk AD 2000 und DIN EN 13445.

Flansche

Konstruieren und berechnen Sie Ihre Flanschverbindungen nach AD 2000-Merkblatt B 7 und Merkblatt B 8 bzw. DIN Vornorm 2505.

Ebene Böden, Platten

Berechnen Sie ebene Böden und Platten nebst Verankerungen nach AD 2000-Merkblatt B 5.

Geometrie, Flansch

Umfangreiche und erweiterbare Datenbank: Die intergrierte Datenbank bietet eine Vielzahl vorinstallierter Formen und Profile. Darüber hinaus lassen sich eigene Flanschgeometrien für Druckgeräte in die Datenbank der Berechnungsmodule „Druckbehälter”, „Flansche” und „Ebene Böden, Platten“ integrieren.

Werkstoffe & Anlagenbau

Umfangreiche und erweiterbare Datenbank: Neben zahlreichen integrierten Werkstoffen können Sie eigene Werkstoffe in die Datenbank der Berechnungsmodule „Druckbehälter”, „Flansche” und „Ebene Böden, Platten“ einbinden.

Produkte

Für alles eine Lösung