MDESIGN multibolt
Analyse von Mehrschraubenverbindungen

Ermitteln Sie mit MDESIGN multibolt effizient die höchstbelastete Schraubenverbindung innerhalb eines Schraubenfeldes (Mehrschraubenverbindung). Profitieren Sie von einer hohen Zeitersparnis, denn die FEM Berechnung der Lastverteilung auf alle Schrauben nach VDI-Richtlinie 2230 Blatt 2 erfolgt automatisiert im Hintergrund. Dabei werden nicht nur die Schrauben(zusatz)kräfte berechnet, sondern Sie erhalten alle notwendigen Kenngrößen, um anschließend den Festigkeitsnachweis der kritischen Einschraubenverbindung nach VDI 2230 Blatt 1 durchführen zu können.
Nachweis der höchstbelasteten Schraube nach VDI 2230 Blatt 1
Der Festigkeitsnachweis der höchstbelasteten Einschraubenverbindung erfolgt anschließend schnell und richtlinienkonform in MDESIGN bolt. Alle für diese Berechnungen notwendigen Werte wie beispielsweise die Geometrie der Verbindung, Schraubenkräfte, Plattennachgiebigkeit und weitere Kenndaten, werden per Mausklick von MDESIGN multibolt nach MDESIGN bolt übertragen und verarbeitet. Eine automatisierte Datenübertragung spart Ihnen nicht nur wertvolle Entwicklungszeit, sondern Flüchtigkeitsfehler bei der Dateneingabe werden vermieden.
Umfangreicher Anwendungsbereich für Ihre Berechnung
MDESIGN multibolt beinhaltet eine Vielzahl an Formen und Darstellungsarten:
- Auswahl an Flanschformen: Neben runden Flanschplatten sind auch rechteckige und dreieckige Platten verfügbar
- Umfangreiche Formen für Anschlusskonstruktionen: rund, recht- und dreieckig, U-, L-, I- und T-Profile
- Einfache Modellierung von Schraubenbildern anhand von modifizierbaren Schraubenbildmustern
- Intuitive und schnelle Erstellung, Visualisierung und Bearbeitung von Mehrschraubenverbindungen mithilfe des graphischen 3D-Assistenten
- Berücksichtigung des Einflusses der Betriebstemperatur der Schraube und der zu verschraubenden Bauteilen