MDESIGN bolt - Online-Workshop
Praktische Anwendung der Schraubenberechnung

Schwerpunkte
- Anwendung von MDESIGN bolt
- Ergebnisinterpretation anhand unterschiedlicher Darstellungsformen
- Erstellung von Nachweisen und Dokumentation
Zum Thema
Schraubenverbindungen zählen aufgrund ihrer einfachen Montage und Lösbarkeit zu den bedeutendsten Verbindungselementen. Mit zunehmender Häufigkeit sehen sich die Anwender mit der Situation konfrontiert, einen validen Nachweis zu liefern. Die VDI stellt mit der Richtlinie VDI 2230 einen international anerkannten Leitfaden zur Verfügung.
Zielsetzung
Der Workshop wird den Teilnehmern einen Einblick in die Modellierung von Einschraubenverbindungen mit MDESIGN bolt geben, sowie Sicherheit bei der Berechnung und dem Nachweis vermitteln. Anhand von praxisorientierten Fallbeispielen soll der Auswahl- und Eingabeprozess im Berechnungsverfahren VDI 2230 erläutert werden.
Inhalte
- Anwendung des Expertenmoduls MDESIGN bolt mit Fokus auf die Richtlinie VDI 2230 anhand von praxisorientierten Fallbeispielen
- Vorstellung und Interpretation unterschiedlicher Darstellungsformen (Modelle, Tabellen, Schaubilder) von Ergebnissen
- Erstellung und Konfiguration von Nachweisen und Dokumentation
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an MDESIGN Einsteiger und Anwender, die bereits erste Erfahrungen mit MDESIGN bolt gesammelt haben.
Preise
- Erster Teilnehmer eines Unternehmens: 245,- €*
- Jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens: 165,- €*
- Hochschulangehörige (Lehrende und Studierende): 100,- €
(* Als MDESIGN Servicekunde profitieren Sie von einem Kundenvorteil von 10%.)
Dokumente
Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.
Ihr Referent Dipl.-Ing. Heinz-Markus Höltermann
- Maschinenbaustudium an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Sheffield mit Schwerpunkt Konstruktions- und Automatisierungstechnik
- Langjährig erfahrener Seminarleiter für führende nationale und internationale Industrieunternehmen
- Projekt- und Entwicklungsingenieur für Schraubenberechnungen