StartUp Formula Student Germany - Online-Workshop
Der schnelle Einstieg in MDESIGN - exklusiv für Racingteams

Schwerpunkte
- Übersicht der Anwendungsvorteile – für den sofortigen Start in den Wettbewerb
- Berechnungsumfang – für schnelles Lösung der anstehenden Aufgaben
- Dokumentation – für die professionelle Erststellung der Wettbewerbsunterlagen
Zum Thema
Der „StartUp Formula Student Germany - Online-Workshop“ vermittelt die nötigen Grundlagen für die effiziente Nutzung des Berechnungstools MDESIGN im Rahmen der Fahrzeugkonstruktion. Neben einer Einführung in die Benutzeroberfläche lernen Mitglieder des Racingteams grundlegende Funktionen und Konfigurationen der Software für die Optimierung ihrer Konstruktion kennen. Anhand praktischer Beispiele werden Berechnungsdokumentationen erstellt oder eigene Datenbanken integriert. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.
Inhalte
- Kurzes Training in der MDESIGN Anwendung bei anstehenden Konstruktionen
- Effektive Nutzung integrierter Hilfen und Datenbanken
- Durchführung von Berechnung und alternative Berechnungsgänge
- Optimierung und Variantenanalyse von Bauteilen
- Erstellen von Ergebnisdokumenten, mehrsprachig mit Diagrammen und 3D-Modellen
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich ausschließlich an Mitglieder von Formula Student Germany Racingteams.
Preis
Diese exklusive Angebot ist für Mitglieder von Formula Student Germany Racingteams kostenlos.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Aktionscode" den Namen Ihres Racingteams an!
Dokumente
Teilnehmende erhalten eine ausführliche Dokumentation der Seminarinhalte in Form eines PDFs.
Ihr Referent Dipl.-Ing. Heinz-Markus Höltermann
- Maschinenbaustudium an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Sheffield mit Schwerpunkt Konstruktions- und Automatisierungstechnik
- Langjährig erfahrener Seminarleiter für führende nationale und internationale Industrieunternehmen
- Projekt- und Entwicklungsingenieur für Schraubenberechnungen