07. März 2025

Optimale Schweißverbindungen gestalten – Online-Seminar am 18. und 19. März 2025

Schweißverbindungen sind in zahlreichen Branchen wie dem Maschinenbau, Anlagenbau und Fahrzeugbau von zentraler Bedeutung. Eine qualitätsgerechte Konstruktion dieser Verbindungen ist essenziell, um die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauteilen zu gewährleisten. Unser Online-Seminar „Schweißverbindungen – Qualitätsgerechtes Konstruieren in der Praxis“ am 18. und 19. März 2025 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in diesem Bereich zu vertiefen.

Inhalte des Seminars

  • Schweißgerechtes Konstruieren: Erfahren Sie, wie Sie Konstruktionen fertigungsgerecht und beanspruchungsgerecht gestalten, sowohl für statische als auch für dynamische Lasten.

  • Qualitätssicherung: Lernen Sie, wie Sie bereits in der Entwicklungsphase die Qualität von Schweißkonstruktionen steuern können, um Schadensfälle zu vermeiden und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.

  • Normgerechte Schweißzeichnungen: Erhalten Sie Einblicke in die Erstellung von Schweißzeichnungen gemäß ISO 2553 sowie in die sinnvolle Tolerierung nach ISO 13920 und ISO 9013.

  • Bewertungsgruppen festlegen: Verstehen Sie die Festlegung der erforderlichen Bewertungsgruppen nach ISO 5817 für Stahl bzw. ISO 10042 für Aluminiumlegierungen.

Ihre Vorteile

  • Praxisorientiertes Wissen: Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen praxisnahes Fachwissen, das Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

  • Interaktives Online-Format: Nutzen Sie die Möglichkeit, live Fragen zu stellen und sich mit Fachkollegen auszutauschen – bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder Homeoffice aus.

  • Zertifikat: Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein persönliches Zertifikat als Nachweis Ihres erworbenen Wissens.

Termin: 18. – 19. März 2025, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: Online 
Zielgruppe: Konstrukteure, Ingenieure und technische Fachkräfte

Jetzt anmelden & Platz sichern:

Mehr Informationen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Noch mehr Wissen

Endecken Sie unsere Seminarwelt

Schraubenfelder

Kraftermittlung Richtlinie VDI 2230

Sie erhalten einen Einblick über die richtliniengerechte Auslegung und Ermittlung von Kräften in Schraubenfeldern.

Wellen

Anwendung DIN 743 & FKM

Die Theorie des Sicherheitsnachweises nach DIN 743 Teil 1-4 wird praxisnah an Beispielaufgaben erläutert.

Schweißverbindungen

Qualitätsgerechtes Konstruieren in der Praxis

Gestaltung, Qualitätsteuerung & Schadensfallvermeidung im Themengebiet Schweiß-konstruktionen nach ISO 2553.