Engineering-Methoden vereinheitlichen
Qualitätssicherung & IT

Unternehmensweit vereinheitlichen
Vereinheitlichung der unternehmensweiten Konstruktionsmethoden und -daten ohne Verzicht auf Flexibilität ist eine Anforderung an moderne Entwicklung. Mit MDESIGN stellen Sie sicher, dass alle am Entwicklungsprozess Beteiligten mit demselben Berechnungswerkzeug arbeiten und identische Wissensquellen nutzen. Dies betrifft nicht nur das vorhandene MDESIGN Wissen, sondern auch Ihr firmeneigenes Berechnungs-Know-how. Denn die skalierbare MDESIGN Berechnungsoberfläche ermöglicht es, eigene Informationen beispielsweise in Form von Berechnungsformeln, Herstellerkatalogen oder digitale Normen und Richtlinien problemlos einzupflegen und somit allen verfügbar zu machen.
Standortübergreifend einsetzbar
Dank integrierter Mehrsprachigkeit ist MDESIGN nicht nur abteilungs-, sondern auch standortübergreifend einsetzbar. Alle Berechnungsbibliotheken und -module sind in Deutsch und Englisch nutzbar. Ausgewählte Module stehen darüber hinaus in bis zu sechs verschiedenen Sprachen zur Verfügung (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch). Auch werkseigene Prozesse werden dadurch schnell und wirtschaftlich aufgebaut. Gleiches gilt für die Berechnungsdokumentation. Denn per Mausklick steht diese in der gewünschten Sprache zur Verfügung. So dokumentiert MDESIGN auch in internationalen Strukturen das werkseigene Wissen.