Schweißverbindungen, Löt- & Klebverbindungen

Dauerhafte Verbindungen optimal auslegen

Schweißverbindungen, Löt- & Klebverbindungen - Dauerhafte Verbindungen optimal auslegen | MDESIGN

MDESIGN mechanical – Schweißverbindungen

Der Maschinenbau ist im Vergleich zu anderen Branchen für die Nachweisführung meist selbst verantwortlich, das heißt oftmals nicht geregelt. Dennoch gehört die Berechnung zu den Nachweispflichten des Ingenieurs und Konstrukteurs. Um ein weites Spektrum an Berechnungsverfahren zu nutzen, welche auch durch Prüfinstitute anerkannt sind, stehen in MDESIGN zur Auswahl:

  • Berechnungen nach Merkblatt DVS 705 und DVS 1612
  • Statischer Festigkeitsnachweis, dynamischer Festigkeitsnachweis
  • Zugriff auf Datenbank für genormte Profile

Bei der Berechnung von Schweißnähten existieren je nach Anwendungsgebiet parallel viele Berechnungsgrundlagen. MDESIGN weld greift die bedeutendsten Verfahren auf und ermöglicht den Nachweis nach den folgenden vier Berechnungsgrundlagen:

  • Merkblatt DVS 0705
  • Merkblatt DVS 1612
  • Eurocode 3
  • FKM-Richtlinie

Je nach Anwendungsfall können Sie mit folgendem Expertenmodul Ihren Leistungsumfang erweitern:

  • MDESIGN weld für die Berechnung von geschweißten Bauteilen

 

MDESIGN mechanical - Niet- und Lötverbindungen

Neben Schrauben- und Schweißverbindungen eignen sich für spezielle Anwendungen auch Löt- und Nietverbindungen. Auf Basis bekannter Fachliteratur liefert MDESIGN mit den Modulen:

  • Lötverbindungen
  • Nietverbindungen

Ergebnisse für:

  • Anzahl der erforderlichen Nieten
  • Erforderlicher Durchmesser
  • Erforderliche Länge der Nieten
  • Tragfähigkeit
  • Spannungen

 

MDESIGN mechanical - Klebverbindungen

Ist es erforderlich, Bauteile auch ohne metallische Verbindungen zu kombinieren, kann die Verklebung eine konstruktive Alternative darstellen. Auch die Vorteile der geringen Schädigung oder Schwächung der zu verbindenden Bauteile kann ausschlaggebend für die Form der Verbindung sein. Für die Wahl und die Berechnung der Festigkeit sind Kennwerte für die zu verwendenden Klebstoffe erforderlich. MDESIGN liefert dazu eine Datenbank mit mehr als 220 Klebstoffen zahlreicher Hersteller.
Folgende Beanspruchungsformen können gewählt werden:Torsionsbeanspruchung nach VDI 2229

  • Schubbeanspruchung nach VDI 2229
  • Zugbeanspruchung nach VDI 2229
  • Zugriff auf Datenbank für Kennwerte namhafter Klebstoffhersteller.

Zu den Ergebnissen zählen:

  • Dicken und Längen
  • Bindefestigkeiten
  • Klebstoffinformationen
  • Verarbeitungsbedingungen

Produkte

Für alles eine Lösung