Sichere Schraubenverbindungen

Schraubenberechnung nach VDI 2230: Effizient & Sicher mit MDESIGN

Schraubenberechnung präzise und normgerecht – mit MDESIGN mechanical. Unser Softwaremodul unterstützt die Auslegung und Nachweise nach VDI 2230, Eurocode 3 und DIN für Bolzen, Stifte und Schraubenverbindungen. Profitieren Sie von schneller, sicherer und effizienter Schraubenberechnung in Ihrer Konstruktionspraxis.

Warum Schraubenberechnungen nach VDI 2230 unverzichtbar sind

Die Schraubenberechnung nach VDI 2230 ist in der Konstruktionstechnik ein essenzieller Bestandteil für die Auslegung sicherer Verbindungen. Fehlerhafte Berechnungen können gravierende Folgen haben, daher sind präzise Berechnungen für Dimensionierung, Anzugsmoment und Materialwahl unerlässlich. Mit MDESIGN erhalten Ingenieure eine Softwarelösung, die sie normgerecht und effizient unterstützt.

Vorteile der MDESIGN Softwarelösung für Schraubenberechnungen

MDESIGN bietet eine leistungsstarke Plattform zur normgerechten Berechnung von Schraubenverbindungen, Bolzen und Stiften. Alle relevanten Einflussfaktoren wie Lasten, Temperatur oder Vorspannung werden berücksichtigt. Mit praktischen Features wie CAD-Integration, Simulation von Lastfällen und grafischer Auswertung wird die Schraubenberechnung nicht nur sicherer, sondern auch zeitsparender.

Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Berechnung der zulässigen Kräfte: Bestimmen Sie schnell und präzise die maximale Belastung Ihrer Verbindungselemente.
  • Dimensionierung und Materialauswahl: Finden Sie die optimalen Dimensionen und Materialien für Ihre spezifische Anwendung.
  • Simulation von Lastfällen: Analysieren Sie verschiedene Szenarien, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Konstruktion zu gewährleisten.
  • Integration in CAD-Systeme: Erleichtern Sie die Übergabe von Berechnungsergebnissen in Ihr CAD-System für eine nahtlose Weiterverarbeitung.

Berechnungsvarianten nach VDI 2230 und mehr

Die Software deckt verschiedene Berechnungsvarianten ab: schnelle Auslegungen, detaillierte Nachweise nach VDI 2230 und Eurocode 3 sowie Erweiterungen mittels Finite-Elemente-Methode (FEM). Ein integrierter 3D-Assistent sichert die korrekte Eingabe der Randbedingungen und fördert effizientes Arbeiten.

 

Praktische Anwendungsfälle aus Industrie und Technik

Unsere Software wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Luftfahrttechnik.

Ein Beispiel für den Einsatz von MDESIGN in  Schraubenberechnungen ist die Automobilindustrie, um die Bolzen in Motorblöcken zu berechnen, die hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten müssen. Dank der präzisen Simulation und Auslegung können potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkannt und behoben werden.

 

MDESIGN mechanical

Dokumentation der Schraubenberechnung

1 | Normen & Hinweise

Eindeutige und projektbezogene Nachvollziehbarkeit durch Bildeinbindungen und detaillierte Normenbeschreibungen.

2 | Eingaben & Randbedingungen

Detaillierte und konfigurierbare Übersicht aller Eingaben und Randbedingungen.

3 | Grafische Erläuterungen

Beschreibende Hilfestellungen für interne wie externe Nutzer der Dokumentation für eine schnelle Beurteilung.

4 | Berechnungsergebnisse

Übersichtlich aller Ergebnisse. Der Umfang ist jederzeit frei definierbar für maximale Flexibilität.

5 | Grafische Auswertung der Ergebnisse

Automatische Dokumentation der grafischen Auswertung. Größe und Anzahl sind auch hier individuell wählbar.

Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung durch MDESIGN

MDESIGN ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch benutzerfreundlich. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es sowohl erfahrenen Ingenieuren als auch Neueinsteigern, komplexe Berechnungen schnell und effizient durchzuführen. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Support-Optionen, darunter Seminare, Tutorials und einen schnellen technischen Support, der Ihnen bei Fragen zur Seite steht.

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmöglichen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich umsetzen können.

 

Berechnungsvarianten

MDESIGN bieten Berechnungen von der schnellen Auslegung über den Nachweis nach VDI2230 und Eurocode 3 bis hin zu erweiterten Berechnungen mit FE-Methode

3D Assistent sichert Eingabe

MDESIGN assistiert bei der Modellierung der Aufgabenstellung. Dies gewährleistet die korrekte Eingaben und hohe Zeitersparnis

Vorteil 3 | Grafische Auswahl

Intuitive Auswahl des gewünschten Schraubentyps

 

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Software für die Berechnung und Auslegung von Schraubenverbindungen, Bolzen und Stiften sind, dann ist MDESIGN die perfekte Lösung für Sie.

Unsere Software hilft Ihnen, Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren und die Effizienz Ihrer Konstruktionen zu maximieren.

 

Ihre Vorteile: MDESIGN mechanical im Überblick

Konstruieren und berechnen Sie sichere Schraubenverbindungen, basierend auf der Richtlinie VDI 2230, Eurocode 3 oder DIN mit der MDESIGN Software noch effizienter und kostengünstiger.

Das Softwaremodul MDESIGN mechanical unterstützt Abschätzungen, Auslegungen, Entwürfe, Optimierungen und Nachweise von Schraubenverbindungen gemäß VDI 2230, Eurocode 3 oder DIN.
  • Schraubenverbindung nach VDI 2230
  • Berechnung von Bewegungsschrauben mit Trapezgewinde nach DIN 103
  • Berechnung von Bewegungsschrauben mit Sägegewinde nach DIN 513
  • Berechnung von momentbelasteten Anschlüssen in Stahlbaukonstruktionen
  • Berechnung von Konsolanschlüssen
Vielseitig einsetzbar

MDESIGN 3D-Modell für CAD-Export


NOCH MEHR ANWENDUNGSLÖSUNGEN?

Erweiterte Funktionen für individuelle Anforderungen

  • Zusätzliche Berechnung und Nachweis nach Eurocode 3
  • Berücksichtigung exzentrischer Lastfälle
  • Temperaturberücksichtigung
  • Weitere Schraubentypen: Hohl-, Flansch-, Stift- und Senkkopfschrauben
  • Schrauben mit Zollabmessungen
  • Erweiterte Werkstoffdatenbanken
  • Integration eigener Schrauben und Werkstoffe
  • Berücksichtigung von Spannscheiben und selbstsichernden Muttern
  • Alternative Übernahme von FE-Ergebnissen
  • Erweiterte Verspannungsschaubilder

  • Kraft- und Momentermittlung in Schraubenfeldern nach VDI 2230 Blatt 2
  • Ermittlung höchstbelasteter Schrauben
  • Berechnungen für Sonder- und Individualschrauben
  • Erweiterte Werkstoffdatenbanken

MDESIGN mechanical

Zusätzliche Bauteilberechnungen in MDESIGN mechanical

Als Sicherheitselement in Konstruktionen werden häufig Bauteile wie Bolzen und Stifte verwendet. Die schnelle Dimensionierung und Aussagefähigkeit im Auslegungsprozess unterstützt MDESIGN mit Modulen aus dieser Themengruppe.

Detaillierte Dokumentation der Bolzen- und Stiftberechnung mit MDESIGN bolt als PDF-Bericht

Dabei werden Varianten bezüglich Geometrie und Angriffspunkte, Kräfte und Momente sowie mit schneller Werkstoffauswahl optimiert.

 

In MDESIGN enthalten:

  • Bolzen DIN EN 22340, DIN EN 22341, DIN 1445
  • Steckstifte
  • Längsstifte
  • Querstifte

 

MDESIGN bolt – Berechnung des Wangenquerschnitts in Schraubenverbindungen zur Lastverteilung

Weitere Bauteilberechnungen
mit MDESIGN mechanical

Wellen, Achsen, Naben

Mehr

Schweißverbindungen, Löt- & Klebverbindungen

Mehr

Verzahnung, Getriebe, Antriebstechnik

Mehr

Wälz- & Gleitlager, Lineartechnik

Mehr

Federn und Dämpfungselemente

Mehr

Träger und Rahmen

Mehr

Unser gesamtes Leistungsspektrum

Entdecken Sie alle Möglichkeiten mit unseren Grundlagen- und Expertenmodulen

 

Unsere Services im Überblick

MDESIGN Services

Unsere Services bieten Ihnen nicht nur langjährige Erfahrung und Know-how in Berechnung, Simulation und Software-Entwicklung, wir realisieren auch immer mehr Engineering-Projekte mittels Machine Learning und Künstlicher Intelligenz.
Unsere Services im Überblick
Know-how, das weiterbringt

MDESIGN Seminare

Praxisrelevante Weiterbildungsangebote für Fachkräfte aus Konstruktion und Produktentwicklung, für die sichere Konstruktion von Maschinenelementen nach anerkannten Richtlinien und Normen.
Unsere Seminare im Überblick